Logopädie ist Sprachtherapie und hilft Menschen jedes Alters mit Sprach-, Sprech-, und Stimmproblemen.
So zum Beispiel:
Kindern hilft die Logopädie bei Problemen des Spracherwerbs, eines geringen Wortschatzes oder undeutlicher Aussprache.
Erwachsenen und Jugendlichen mit Hirnverletzungen nach Verkehrsunfall oder Schlaganfall, wenn sie unter Sprachverlust leiden.
Berufstätigen mit hoher stimmlicher Belastung, wie Erzieher/innen und Lehrer/innen, um Heiserkeit zu vermeiden.
Ziel der logopädischen Behandlung ist es, für die Patienten eine individuell befriedigende Kommunikationsfähigkeit zu erreichen.
Das kann die Schulfähigkeit eines Kindes, oder die Wiedererlangung der Berufstätigkeit eines Erwachsenen sein, aber auch die Krankheitsbewältigung bei chronisch Kranken. Die Logopädie bedient sich hierbei spezieller Behandlungsmethoden auf der Grundlage von medizinisch pädagogisch-psychologischem und linguistischem Wissen.