Eine Überweisung durch Ihren Hausarzt ist für Sie als gesetzlich versicherter Patient zwingend erforderlich, als Privatpatient klären Sie bitte vorher die Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse. Ein Privatrezept für Logopädie stellt Ihnen Ihr Arzt aus!
Wie lange dauert meine Behandlung voraussichtlich?
Anzahl der notwendigen Sitzungen und Dauer der Behandlung sind sich in erster Linie vom Patienten abhängig und werden von uns individuell festgelegt. Die Dauer einer einzelnen Therapiesitzung beträgt 30, 45 oder 60 Minuten, dies hängt von der Häufigkeit der Sitzungen und der Belastbarkeit des Patienten ab.
Führen Sie Hausbesuche durch?
Wir vereinbaren gerne mit Ihnen einen Termin für einen Hausbesuch und gestalten Ihre Behandlung so bequem als möglich für Sie.
Welche Behandlungsgebiete bieten Sie an?
Wir decken so ziemlich jede logopädische Behandlungsmöglichkeit ab! So zum Beispiel:
Sprachauffälligkeiten im Kindesalter: Sprachentwicklungsstörungen in Form von eingeschränktem Wortschatz
Störungen des Satzbaus
Dyslalie: Störung der Lautbildung
Legasthenie
Dysgrammatismus: Störungen des Satzbaus
Myofunktionelle Störungen: Störung des Muskelgleichgewichts
Störungen des Redeflusses:
Poltern: Verschlucken von Silben, überhastetes Sprechtempo
Stottern:
Tonisches Stottern: Festhalten von Lauten
Klonisches Stottern: Silben- und Wortwiederholungen
Stimmstörungen:
Organische Stimmstörungen:
Stimmbandlähmung
Funktionelle Stimmstörung:
Heiserkeit der Stimme
Aphasie: Sprachverlust nach Schlaganfall
Dysphagie: Störungen des Schluckaktes
u.v.m.